Gefahrgutzug der Freiwilligen Feuerwehr Holzminden
Der Gefahrgutzug hat eine Stärke von 40 Kameraden.
Er wird bei Gefahrgutunfällen und bei Einsätzen im Bereich des Umweltschutzes eingesetzt.
Ihm sind die Gruppe 4, die Gruppe 7 sowie einzelne Kameraden des 1. Zuges unterstellt.
Folgende Fahrzeuge bilden den Gefahrgutzug:
KdoW, ELW 1, TLF 24/50, MTW, LF 16-TS, RW, WLF mit AB-Sondergeräte und WLF (Städtische Betriebe) mit AB-Gefahrgut.
Die Alarmierung bei Gefahrguteinsätzen erfolgt über eine eigene Alarmschleife.
Gliederung des Gefahrgutzuges:
Ausbildungsinhalte:
Arbeiten unter Schutzanzügen, Erkunden und Erkennen von Gefahrstoffen, Messtechnik, Dekontamination, Aufsaugen/Abdichten/Umfüllen von Gefahrstoffen und Einsatztaktik bei Gefahrgutunfällen


Zugführer Gefahrgutzug:
Holger Kleinod
Stellvertreter:
Carsten Bertram